Aktionstag Kinderfeuerwehr in Schwandorf

18.09.2018
Kinder für sich gewinnen, bevor es andere tun: So lautet das Motto der Feuerwehr-Nachwuchsarbeit. Mittlerweile haben sich im Landkreis 19 Gruppen mit 300 Mädchen und Buben gebildet, die ins Sepp-Simon-Stadion eingeladen waren.

165 Kinder aus elf Feuerwehren nahmen am Aktionstag teil und lernten in spielerischer Form erste Grundzüge des Löschwesens kennen. Auf dem "Laufzettel" standen zehn Stationen: Leinensack werfen, D-Schlauch ausrollen, Wasserflipper, Notruf absetzen, Grundausrüstung zuordnen, Gummistiefel-Weitwurf, Gegenstände ziehen, Bobbi-Car-Wettfahren, Wissentest und Übung am Feuerlöschhaus.

Die Beauftragte der Kinderfeuerwehr, Denise Ackermann, Stadtbrandinspektor Helmut Mösbauer, Kreisbrandinspektor Johann Gietl, Pressesprecher Hans-Jürgen Schlosser und Kreisbrandrat Robert Heinfling wiesen die Teilnehmer in die Stationen ein und überreichten ihnen am Ende Urkunden und Medaillen. Landrat Thomas Ebeling und Kreisbrandrat Robert Heinfling fanden Spaß am Zielwerfen mit dem Leinensack. Die Feuerwehren, das Technische Hilfswerk Nabburg und die Johanniter-Unfallhilfe präsentierten sich den Kindern und Eltern mit einer Fahrzeugschau. Die Aktionswoche der Kinderfeuerwehren feierte am Sonntag Premiere auf Oberpfalzebene. Der Landkreis Schwandorf gilt mit dieser Nachwuchsarbeit als Vorreiter.

Die Empfehlungen für die Feuerwehrarbeit mit Kindern sind in einer Mappe zusammengefasst. An der Erstellung dieser bayernweit einheitlichen Richtlinien hat Denise Ackermann mitgewirkt. Der Ordner informiert die Betreuer über die rechtlichen Fragen, thematisiert die Sicherheit und gibt Tipps zur Gestaltung von Gruppenstunden, Elternabenden und Ausflügen. "Schließlich geht es darum, die Kinder an die Jugendfeuerwehr heranzuführen und sie langfristig bei der Stange zu halten", so Denise Ackermann.

Links / Informationen

https://www.otv.de/schwandorf-aktionstag-kinderfeuerwehr-am-16-09-342095/

https://www.ostbayern-kurier.de/index.php?option=com_k2&view=item&id=34625:aktionstag-rund-um-kinderfeuerwehr&Itemid=382


Quelle: Rudi Hirsch, Medienhaus "Der neue Tag"