Jugendflamme Stufe III

12.10.2025
Ein Tag voller Stolz, Können und Gemeinschaft in Steinberg am See

Am Samstag, 11.10.2025 wurde Steinberg am See zum Zentrum der Jugendfeuerwehr im Landkreis Schwandorf: 136 Jugendliche aus rund 30 Feuerwehren stellten sich der höchsten Stufe der Jugendflamme – ein Meilenstein in ihrer Laufbahn bei der Feuerwehr und ein eindrucksvoller Beweis für ihr Engagement, ihre Fähigkeiten und ihre Leidenschaft für das Ehrenamt.

Unter der Leitung von Kreisbrandmeister Tobias Sebast und dem Wettbewerbsverantwortlichen Johannes Schindler wurde die Abnahme in drei Blöcken organisiert, um den Ablauf für alle Beteiligten optimal zu gestalten. Die Jugendlichen zeigten in verschiedenen Stationen ihr Können: Saugschlauchkuppeln, Knotenkunde, Erste Hilfe – sowohl praktisch als auch in Fragerunden – sowie fundiertes Wissen zum Thema Gefahrgut. Jede Aufgabe verlangte Konzentration, Teamgeist und Fachwissen – und die jungen Feuerwehrleute meisterten sie mit Bravour.

Besonders erfreulich war der Besuch von Bürgermeister Thomas Falter und Kreisbrandrat Christian Demleitner, die den Jugendlichen persönlich gratulierten und ihre Wertschätzung für das Engagement der Nachwuchskräfte zum Ausdruck brachten. Ihre Anwesenheit unterstrich die Bedeutung der Jugendfeuerwehr für unsere Gemeinden und den gesamten Landkreis.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Feuerwehr Steinberg am See, die sich als hervorragender Gastgeber präsentierte und für eine herzliche Atmosphäre sowie das leibliche Wohl sorgte. Ebenso danken wir den Wertungsrichtern, den Verantwortlichen die auch bereits im Vorfeld tätig waren um Melinda Guzvanj und natürlich den Jugendlichen und ihren Betreuenden, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Ihr seid die Zukunft unserer Feuerwehren – und ihr habt gezeigt, dass diese Zukunft in besten Händen liegt!

Bericht L5.1
Bilder: L1.1