Sitzungsmarathon beendet.

21.03.2023
Jährliche Versammlungen 2023

Am vergangenen Sonntag endete der Sitzungsmarathon der Verbände und der Kreisbrandinspektion.


Den Auftakt bildete die Jugendfeuerwehr mit der Dienstversammlung der Jugendfeuerwehrwarte mit Neuwahlen der Vorstandschaft der Kreisjugendfeuerwehr in Schwandorf. Hierbei wurde folgende Vorstandschaft gewählt: Kreisjugendwart: Tobias Sebast; Stellvertreter: Sebastian Meier, Peter Beer und Toni Seidel; Kreisjugendsprecherin: Corinna Sebast; Stellvertreter: Nico Schmid; Schriftführerin: Tanja Vogel; Kassenwart: Konrad Spandl. Delegierte: Für die Bezirksjugendversammlung Oberpfalz: Tanja Vogel, Johannes Schindler, Christoph Spörl und Nico Schmid. Für den Kreisjugendring Schwandorf: Karl Striegl, Konrad Spandl und Corinna Sebast.

In der vergangenen Woche fand die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes in Schwarzenfeld statt. Hierbei legte Vorsitzender Christian Demleitner einen detaillierten Arbeitsbericht vor. Dabei wird aktuell die Satzung überarbeitet sowie an der Einführung eines zusätzlichen Ehrenzeichens gearbeitet. Kassier E-KBI Johann Gietl legte einen ausgeglichenen Haushalt vor. Anschließend fand die Übergabe eines Rauchhaus durch die Versicherungskammer Bayern statt.

Den Abschluss der jährlichen Versammlungen bildetet die Kommandantendienstversammlung.
In seiner Eigenschaft als Kreisbrandrat begrüßte Demleitner neben den Kommandanten auch Bezirkskaminkehrermeister Peter Wilhelm der einen kurzen Fachvortrag abhielt. Demleitner stellte die Jahresstatistik vor. Die Bereiche der Fachinspektion die entsprechenden Arbeiten.