Land 2
Herzlich Willkommen im Inspektionsbereich Süd.
Menschen.
Helfen.
Unsere Aufgabe
Der Inspektionsbereich SÜD.
Der Inspektionsbereich Süd umfasst das Städtedreieck mit den Gemeinden Burglengenfeld, Maxhütte-Haidhof sowie Teublitz. Darüber hinaus gehört der Bereich Nittenau und Bruck i.d.OPf. zu dessen Bereich. Ein weiterer Bereich ist die Große Kreisstadt Schwandorf die den Bereich angehört. Insbesondere das Oberpfälzer Seenland sowie stark wachsende Bevölkerungsanzahl mit historischen Städten prägt diesen Bereich. Inmitten der Urlaubsregion Oberpfälzer Seenland liegt das Mittelzentrum Schwandorf mit einer über 1.000jährigen Geschichte und vielen Sehenswürdigkeiten. Die große Kreisstadt Schwandorf hat neben verschiedenen Behördenzentren auch eine ausgedehnte Ansiedlung an Gewerbebetrieben.
Führungsmannschaft Inspektionsbereich Süd
KBI Thomas Schmidt
Regensburger Straße 36a
93133 Burglengenfeld
Telefon (p):09471 6019533
Telefax (p):09471 6019535
EMail:kbi2-sued@kreisbrandinspektion-sad.de
Funkrufname: Florian Schwandorf Land 2
Stv. des Kreisbrandrates
Bereich Süd - Kreisbrandmeister Land 2/2
Große Kreisstadt Schwandorf
KBM Klaus Brunner
(Parallel SBI - Kommandant FF Schwandorf)
Ettmannsdorfer Straße 30a
92421 Schwandorf
EMail 1:sbi@ffschwandorf.de
Funkrufname:Florian Schwandorf 2
SBM Roland Krettner
Ettmannsdorfer Str. 30a
92421 Schwandorf
EMail 2: sbm@ffschwandorf.de
Funkrufname:Florian Schwandorf 2/1
Bereich Süd - Kreisbrandmeister Land 2/3
Gemeinde Bodenwöhr, Gemeinde Wackersdorf, Gemeinde Steinberg
KBM Heinrich Seltl
Dr.-Leitner-Straße 3a
92439 Bodenwöhr
Telefon (p):09434 1080
EMail 1:kbm2.3@kreisbrandinspektion-sad.de
Funkrufname:Florian Schwandorf Land 2/3
Bereich Süd - Kreisbrandmeister Land 2/4
Stadt Burglengenfeld, Stadt Teublitz, Stadt Maxhütte-Haidhof
KBM Christoph Spörl
Industriestr. 16
93142 Maxhütte-Winkerling
EMail 1:kbm2.4@kreisbrandinspektion-sad.de
Funkrufname:Florian Schwandorf Land 2/4
Bereich Süd - Kreisbrandmeister 2/5
Stadt Nittenau, Markt Bruck i.d.OPf.
Fachberater Drohne im LKr. Schwandorf
KBM Patrick Allen
Alte Str. 7
92439 Bodenwöhr
EMail 1:kbm2.5@kreisbrandinspektion-sad.de
Funkrufname: Florian Schwandorf Land 2/5
Mehr Informationen zum Bereich Süd.
Der Inspektionsbereich Süd zeichnet sich besonders durch das Seengebiet aus. Der Steinberger See bietet ein kleines Eldorado für alle Wassersportler. Vielfältigste Möglichkeiten wie Segeln, Surfen, Wasserski werden hier geboten. Im Erlebnissportpark Movin’Ground bietet sich Spaß für die ganze Familie. Natürlich dient der größte See Ostbayerns auch als Badesee. Der Ponyhof ist seit Jahrzehnten ein Markenzeichen der Gemeinde Steinberg. Ein schöner Rundweg um den See kann sowohl von Radlern als auch von Wanderern genutzt werden. Im Bereich Wackersdorf gibt es zahlreiche Freizeitangebote wie z. B. Panoramabad, Kart-Bahn, Sport- und Tennisplätze und markierte Rad- und Wanderwege. Die großflächigen Seen sind für die Besucher eine Oase der Erholung. Der 90 ha große und teilweise 50 m tiefe Murner See bietet Badespaß mit einer großen Liegewiese. Außerdem ist er für Wassersport wie z.B. Surfen oder Segeln freigegeben. Alljährliche Höhepunkte sind das Bürgerfest, das traditionelle Starkbierfest und der Weihnachtsmarkt. Im Bereich Burglengenfeld steht neben dem mittelalterlichen Marktplatz prägt vor allem die Burg Lengenfeld hoch über der Naab das Stadtbild. Führungen werden regelmäßig angeboten. Die Sand-Oase-Sulzbach ist besonders für Familien geeignet. Beim Badesee mit Insel befindet sich ein schönes Kinderareal mit Spielmöglichkeiten.
Quelle: www.oberpfaelzerwald.de