BLICK IN UNSERE JUGENDFEUERWEHREN

23.04.2025
Jugendfeuerwehr Bergham übernimmt Vorreiterrolle

Ein ganz besonderer Samstag war für die Jugendfeuerwehr Bergham der 15. März 2025 - 2 Mädchen und 5 Jungs machten sich auf den Weg nach Osterhofen (Niederbayern). Dort wurde vom Kreisfeuerwehrverband Deggendorf der oberösterreichische Wissenstest organisiert. In mehreren Stationen mussten die Teilnehmer ihr Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Ein essenzieller Bestandteil der Prüfung war die Erste-Hilfe, die fest zur Feuerwehrausbildung dazugehört. Des Weiteren wurde folgendes in Theorie und Praxis unter den strengen Augen der österreichischen Prüfer abverlangt.

  • Feuerwehrwissen, Allgemeinwissen und Klimaschutz
  • Dienstgrade erkennen und verstehen
  • Wasserführende Armaturen und vorbeugender Brandschutz
  • Knoten- und Seilkunde
  • Nachrichtenübermittlung und Orientierung im Gelände
  • Verkehrserziehung und Absichern von Einsatzstellen
  • Erste Hilfe und Unfallverhütung

Die Ausbildung und Prüfungsvorbereitung wurde von den Jugendwarten Tobias Heuschneider und Florian Bösl übernommen. Unterstützt wurden sie dabei ebenfalls von Anja Elsinger. Auch Kreisbrandmeister Patrick Allen lies es sich nicht nehmen den Floriansjüngern bei der Abreise persönlich anwesend viel Erfolg zu wünschen.

Nach einem erlebnisreichen und aufregenden Tag kamen die Jugendlichen Abends überglücklich mit erfolgreich bestandener Prüfung nach Hause. Kommandant Daniel Reil empfing sie im Gerätehaus um persönlich gratulieren zu können. Nach ein paar Worten wie stolz man auf die Berghamer Jugend sei, wurden die Abzeichen übergeben.

Die Berghamer sind damit die erste Jugendfeuerwehr im Kreisbrandmeisterbereich 2.5 die dieses Abzeichen tragen dürfen und übernehmen damit eine Vorreiterrolle.

Man freut sich schon sehr auf die nächste Teilnahme 2026

Die Teilnehmer:

  • Isabell Tonollo
  • Mia-Sophie Rak
  • Simon Schwab
  • Eric Meier
  • Oliver Schlingelhoff
  • Korbinian Roidl
  • Maximilian Fries

Quelle: Bericht & Bild - L2.5