Bundesweiter Warntag 2023

11.09.2023
Auch im Landkreis Schwandorf

Am Donnerstag, 14.09.2023, findet in deutschland der einheitliche Probealarm statt. Der Probealarm dient dazu, die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen und die Funktionsfähigkeit der Warnsysteme zu überprüfen.

Um bei Gefahrenlagen richtig reagieren zu können, sind Übungen wichtig. Daher findet am Donnerstag, 14. September2023, in ganz Bayern ein Probealarm statt. Dabei werden die Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Ergänzend werden Warn-Apps wie z. B. NINA oder KATWARN sowie Warnungen über Cell Broadcast per Push-Benachrichtigung den Alarm mit einer Warnmeldung begleiten. Bitte erschrecken Sie also nicht, wenn am 14.09.2023 ab 11:00 Uhr die Sirenen heulen! Das ist nur ein Probealarm und kein Grund zur Sorge!

TEILNEHMENDE KOMMUNEN IM  LANDKREIS SCHWANDORF

Gemeinde Fensterbach  Stadt Nabburg (nur südl. Stadtgebiet und die OT Diendorf, Wölsenberg und Lissenthan)
Gemeinde Schmidgaden Gemeinde Stulln Gemeinde Schwarzach bei Nabburg (OT Wölsendorf)
Markt Schwarzenfeld (OT Traunricht, Frotzersricht und Kögl)

Weitere Infos beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz