Kinderfeuerwehr gestaltet Maibaum
Gösselsdorf. Traditionell zum 1. Mai traf man sich wie jedes Jahr zum Maibaumaufstellen, aber genau hier war der Hacken, wie alle Jahre in gewohnter Manier konnte man heuer auf Grund der Auflagen im Zuge der Corona-Pandemie keinen Maibaum in Gösselsdorf aufstellen. In normalen Zeiten hätte man sich in den frühen Morgenstunden getroffen um eine kapitale Fichte zu schlagen, die man anschießend schmückte und nachmittags mit geballter Manneskraft wieder in die Senkrechte stellen würde. Natürlich war man sich in Gösselsdorf schon seit längerem über die Baumspender einig gewesen, heuer hätten ihn der 1. und 2. Kommandant gespendet, aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben. Ganz wollte man dieses Fest jedoch nicht ausfallen lassen. Deshalb entschloss man sich einen etwas anderen Maibaum „aufzustellen“. Alle Mitglieder, vor allem die Feuerwehr-Kids, forderte man auf kreativ zu werden. Jeder durfte einen Stein fantasievoll nach eigenem Wunsch bemalen. Diese Steine wurden dann beim Feuerwehrhaus in Form eines Maibaums abgelegt. Somit konnte aus hunderten von bunt bemalten Steinen ein sieben Meter langer Maibaum kreiert werden. Danke der tollen künstlerischen Fähigkeiten der Feuerwehrkids ist ein einmaliges Kunstwerk entstanden.
Quelle: FF Gösselsdorf