Lehrgang Einsatznachbearbeitung
Auf Grund der aktuellen COVID-19-Situation und dem vom LFV-Bayern in Verbindung mit dem BayStMI und dem KUVB erarbeiteten Stufenkonzept zur Wiederaufnahme des Dienstbetriebes der Feuerwehren können die notwendigen Lehrgangsplätze für den Lehrgang „EMS – Einsatznachbearbeitung“ wie folgt für die Nutzer im Landkreis Schwandorf zur Verfügung gestellt werden.
Der für 20.06.2020 als Präsenz-Lehrgang geplante Ausbildungstermin wird für die bereits eingeladenen Lehrgangsteilnehmer als Online-Lehrgang angeboten. Der im April zusätzlich eingefügte Lehrgangstermin am 22.08.2020 findet bei Bedarf ebenfalls als Online-Lehrgang statt. Im Oktober wird am 17.10.2020 von 13:00 – 16:00 Uhr ein weiterer Präsenz-Lehrgang in der KEZ-SAD angeboten.
Anmeldung sind ab sofort für die Lehrgänge August und Oktober über den üblichen Weg möglich. Über etwaige Änderungen informieren wir zeitnah.
Samstag, 20.06.2020 09:00 – 12:00 Uhr ONLINE-Lehrgang EMS (aktuell ausgebucht)
Samstag, 22.08.2020 09.00 – 12:00 Uhr ONLINE-Lehrgang EMS
Samstag, 17.10.2020 09:00 – 12:00 Uhr Präsenz-Lehrgang EMS
Samstag, 17.10.2020 13:00 – 16:00 Uhr Präsenz-Lehrgang EMS
Folgende Lehrgangsmodalitäten ergeben sich auch auf Grund der COVID-19-Situation für das Lehrgangsjahr 2020:
- Lehrgangsdauer 3 Stunden
- Einwahl-Link über WEBEX-Portal der Kreisbrandinspektion
- Lehrgangsunterlagen über Download-Link und Portal-Zugang
- Max. 5 Teilnehmer/innen
- Mindestteilnehmerzahl: 3
- Lehrgangsvoraussetzungen wie im Lehrgangskatalog beschrieben
- Anmeldungen/Abrechnung wie im Lehrgangskatalog beschrieben
- Lehrgangsdauer 3 Stunden
- Lehrgangsort: KEZ-SAD
- Lehrgangsunterlagen über Download-Link und Portal-Zugang
- Max. 5 Teilnehmer/innen (wegen COVID-19-Situation)
- Mindestteilnehmerzahl: 5
- Lehrgangsvoraussetzungen wie im Lehrgangskatalog beschrieben
- Anmeldungen/Abrechnung wie im Lehrgangskatalog beschrieben
Ansprechpartner
KBM Christian Demleitner & FB Christoph Beier
(Kontaktdaten siehe Inspektion)