NEUWAHL BEIM KREISFEUERWEHRVERBAND
Am Mittwoch, 18.05.2022 fand nach zweijähriger Coronapause die Verbandsversammlung in Schwarzenfeld statt. Hierzu begrüßte der nun ehemalige Vorsitzende KBR a.D. Robert Heinfling neben Bürgermeister Peter Neumaier auch stv. Landrätin Birgit Höcherl. Nach einem Rückblick fanden die teilweise Neuwahlen statt.
Neu gewählt wurden:
Vorsitzender (Neu) KBR Christian Demleitner
Verter Nord (Neu) KBI Helmut Schatz
Kassier (Neu) KBI a.D. Johann Gietl
Schritführer (NEU) KBI Christoph Beier
Während der Pandemie kam auch bei den Feuerwehren das Vereinsleben zum Erliegen. „Wir wollen es jetzt wiederbeleben“, kündigt der neue Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands, Christian Demleitner, an. Die Jubiläen in diesem Jahr bieten reichlich Gelegenheit dazu.
1993 hatte Ehrenkreisbrandrat Siegfried Hammerer die Idee zur Gründung eines Dachverbandes, dem heute 149 Feuerwehren mit über 4000 Mitgliedern angehören. „Der Kreisfeuerwehrverband sollte vor allem den Kommunen bei der Entscheidungsfindung helfen“, betonte der scheidende Vorsitzende Robert Heinfling bei der Versammlung am Mittwoch in der Miesberggaststätte in Schwarzenfeld. Er blickte persönlich auf „50 Jahre Feuerwehrtätigkeit“ als Ausbilder, Kommandant, Kreisbrandrat und Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes zurück und verabschiedete sich bei den Kameraden mit einem Dankeschön für die Zusammenarbeit.
(Textauszüge: Rudi Hirsch - Der neue Tag)